Der richtige Käfig!
Jeder Hamster hat es verdient ein Artgerechtes und schönes Zuhause zu bekommen.
Aber es gibt leider im noch zu kleine Käfige, die man eigentlich nicht mehr Käfig nennen kann. Vielleicht kennen sie ja die "berühmten Miniknäste". Diese sind meistens 50cm lang oder noch kleiner hier ein paar Beispiele

Leider gibt es solche noch zu oft,
Diese könnte man als Transportbox
nehmen aber nicht als "Käfig"
Verzichten sie auf solche kleinen Teile,
stellen sie sich vor sie müssten ihr ganzes
Leben da drin leben!!
*wein*

Dieser Käfig ist noch einer der
"guten Miniknäste"
Diese gibt es noch kleiner!!!
Jeder Hamster hat es verdient in einem Gehege zu leben das mind. 100x40x40 groß ist.
In Büchern wird oft noch die Mindestmaße von 80x50cm angegeben, aber dies ist schon lange geschichte. Wohnt ihr kleiner zurzeit noch in einem zu kleinen Käfig der keine 80x50cm beträgt so kaufen sie ihren kleinen einen größeren Käfig, sie werden merken das ihr kleiner durch den Käfig flitzt und sich richtig freut. Sie werden auch merken solche kleinen Käfige sind manchmal teurer als große. Schauen sie doch mal bei Ebay, oder bei Kleinanzeigen da finden sie oft billige Gehege. Möchten sie gerne in einem zu kleinen Käfig leben? Ich glaube nicht. Für eine artgerechte Behausung sollte man ca. 70 Euro-100Euro ausgeben.

So ein tolles Terrarium gibt es schon ab ca. 55 Euro bei A*azon
Hamster laufen in der Freien Natur...
viele Kilometer, um genau zu sagen: bis zu 10Km
Möchten sie gerne in einem kleinen Käfig leben, obwohl sie viele Kilometer rennen und das auch noch sehr schnell.
Man kann es keinem Hamster gerecht machen..
Wieso das?
Ganz einfach Hamster laufen und ich zitiere: "BIS ZU 10KM"
und ein Terrarium mit den Maßen 120x60x60 ersetzt keine 10 Kilometer. Daher braucht man einen Argerechten Käfig und ein artgerechtes Laufrad. Auch wenn sie ein großes Laudrad kaufen, ersetzt dies einen zu kleinen Käfig nicht! Um so größer der Käfig um so näher kommt es an die 10Km, bekommt ihr kleiner dann auch noch Auslauf, ist das auch noch ein kleiner Fortschritt.
Ich fasse zusammen:
Ein artgerechtes Laufrad (in dem Sinne mind. 20cm) ersetzt einen zu kleinen Käfig nicht
Sie laufen bis zu 10km in der Nacht. Eigentlich sollte ein Käfig annähernd 1m² sein. Wenn sie keine Probleme mit dem Tierschutz haben wollen sollten sie sich lieber genau überlegen was sie für einen Käfig kaufen. Je größer Desto besser!!